Training für Pferd und MEnsch
Angebot

Neue Ausrichtung: Intensiv-Termine
Im Laufe der Jahre habe ich festgestellt, dass nachhaltiges und ganzheitliches Pferdetraining nicht nur auf dem Reitplatz beginnt. Es startet in dem Moment, in dem wir unserem Pferd begegnen – schon beim Abholen vom Paddock, am Putzplatz oder auf dem Weg zum Reitplatz.
Oft sind es gerade die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen:
-
Wie wir unser Pferd am Halfter führen.
-
Ob es ruhig und entspannt beim Putzen steht.
-
Wie wir auf seine Körpersprache eingehen.
Diese Grundlagen im täglichen Umgang sind die Basis für jede weitere Arbeit – ob beim Reiten, an der Hand oder im Gelände. Wenn diese Basis stimmt, wird jede gemeinsame Aktivität harmonischer, leichter und für beide Seiten angenehmer.
Meine Kunden berichten oft, wie überrascht sie sind, dass genau diese scheinbaren „Kleinigkeiten“ den gesamten Umgang mit ihrem Pferd verändern. Aus alltäglichen Routinen wird ein echtes Miteinander, und es entsteht eine tiefe, vertrauensvolle Beziehung. Das Pferd wird zu einem verlässlichen Partner, der Sicherheit gibt – ein echtes „Verlasspferd“. Selbst das Anreiten oder Weiterarbeiten mit jungen Pferden wird dadurch unspektakulär und leicht, weil das Fundament bereits stimmt.
Aus diesem Grund biete ich keine kurzen Einzeltermine mehr an.
Ich möchte meinen Kunden nachhaltig helfen – und das braucht Zeit.
In kurzen Terminen bleibt oft nur Raum für ein einzelnes Thema, doch Pferdetraining ist mehr als das: Wir arbeiten nicht nur am Pferd, sondern auch an uns Menschen. Meist sind es unsere eigenen Gewohnheiten, Bewegungen oder die innere Haltung, die den größten Unterschied machen. Diese Veränderungen geschehen nicht im Eiltempo – sie brauchen Raum, Ruhe und Wiederholung.


Mit den neuen Intensiv-Terminen von 1,5 Stunden haben wir genügend Zeit, um alles in entspannter Atmosphäre zu erarbeiten. Wir können gezielt am Pferd arbeiten, uns aber ebenso den wichtigen Aspekten des Mensch-Pferd-Teams widmen.
So entsteht Training, das nicht nur im Moment wirkt, sondern nachhaltig Vertrauen, Harmonie und Sicherheit aufbaut – für Mensch und Pferd.
Du erhältst ausreichend Übungen, mit denen du je nach Lerntempo für 4–8 Wochen selbstständig üben kannst.



An wen richtet sich mein Training?
Mein Intensiv-Training richtet sich an alle Pferdebesitzerinnen und -besitzer, die nachhaltig, feinfühlig und vertrauensvoll mit ihrem Pferd arbeiten möchten – unabhängig von Reitweise, Rasse oder Ausbildungsstand.
Es ist ideal für dich, wenn du:
-
dir eine stabile Basis im täglichen Umgang wünschst,
-
ein sicheres Verlasspferd aufbauen möchtest,
-
Probleme im Alltag (z. B. Führen, Putzen, Hufe geben, verladen) nachhaltig lösen willst,
-
feinere Kommunikation und bessere Verständigung mit deinem Pferd erreichen möchtest,
-
bereit bist, auch an dir selbst zu arbeiten und neue Wege auszuprobieren.
Was dich erwartet
In den 1,5 Stunden Intensiv-Training bekommst du:
-
Praxisnahes Training für Mensch und Pferd – wir arbeiten nicht nur am Pferd, sondern auch an deiner Körpersprache, Klarheit und Präsenz.
-
Individuelle Hausaufgaben, mit denen du selbstständig üben kannst, um das Gelernte zu festigen.
-
Neue Erkenntnisse, die dir helfen, dein Pferd besser zu verstehen.
-
Übungen, die Vertrauen und Sicherheit stärken – auf dem Reitplatz, im Gelände und im Alltag.
-
Einen klaren Fahrplan, wie du Schritt für Schritt zum verlässlichen Partner Pferd kommst.
-
Ruhige, stressfreie Atmosphäre, in der du ohne Druck lernen kannst.
Ziel ist es, dass du nach jedem Termin sofort umsetzbare Werkzeuge hast, mit denen sich dein Alltag mit dem Pferd spürbar leichter, harmonischer und sicherer anfühlt.
Deine Investition
-
Preis pro Intensiv-Termin (1,5 Std.): 130 €
-
Fahrtkosten: 0,50 € pro gefahrenem Kilometer (Hin- und Rückfahrt)
- Du erhältst ausreichend Übungen, mit denen du je nach Lerntempo für 4–8 Wochen selbstständig üben kannst.
Kontakt
info@pferdverstehen.de
31848 Bad Münder
Niedersachsen
Öffnungszeiten
Montag- Freitag
8:00- 17:00
Telefonnummer
0178 9792171
Urheberrecht © 2025 Michelle Müller